
Boogie Woogie Aufbaukurse
Boogie-Woogie in München tanzen
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben bereits den Einsteiger- und Fortschrittskurs im Boogie-Woogie bei uns abgeschlossen und das Boogie Fieber hat Sie gepackt. Wenn Sie Ihre Tanzfähigkeiten weiterentwickeln und regelmäßig tanzen möchten, dann ist unser Boogie Aufbaukurs genau das Richtige für Sie! Hier werden die bisherigen Figuren wiederholt und von Zeit zu Zeit lernen Sie auch neue Figuren dazu - freuen Sie sich drauf!
Sie möchten Boogie-Woogie regelmäßig tanzen
In unserem Boogie Aufbaukurs haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse zu vertiefen und neue Figuren sowie Techniken zu erlernen. Unter der Anleitung unserer erfahrenen Tanzlehrerinnen und Tanzlehrer werden Sie nicht nur Ihre Fähigkeiten verbessern, sondern auch viel Spaß haben und neue Tanzpaare kennenlernen.
Gerne können Sie regelmäßig in unserem Boogie Woogie Club tanzen. Hier können Sie das Gelernte in einer entspannten und geselligen Atmosphäre anwenden. Der Club bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, Ihre Leidenschaft für den Boogie-Woogie auszuleben und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Lassen Sie sich von der mitreißenden Musik und der lebhaften Tanzgemeinschaft inspirieren. Wir freuen uns darauf, Sie im Club willkommen zu heißen!
Boogie Aufbaukurs Stufe 3 / Ottobrunn
FAQ-Bereich rund um das Boogie-Woogie Tanzen
Die Boogie-Woogie Tanzschritte sind gewissermaßen die Oldschool-Variante des klassischen Rock’n’Rolls. Hier kommen zwar weniger akrobatische Elemente zum Einsatz, dafür lebt der Tanz umso mehr von einer sauberen und deutlichen Fußarbeit.
Ein weiterer Unterschied zum Rock’n’Roll besteht darin, dass der Boogie-Woogie Tanz flach getanzt wird, heißt ohne Kicks bzw. Flicks.
Eine gute Wahl für den Boogie-Woogie Tanz sind für Damen beispielsweise bewegungsfreundliche Kleider. Herren sind mit Stoff- oder Bundfaltenhose und Hemd gut beraten. Wichtig ist, dass Sie sich in Ihrer Kleidung wohlfühlen und diese Sie beim Tanzen nicht behindert.
Beim Schuhwerk sind ein guter Sitz und eine griffige Sohle essenziell.
Sie können natürlich auch alleine zu unserem Tanzkurs kommen, in diesem Fall sorgen wir im Vorfeld dafür, dass der Kurs ausgeglichen ist. Dazu geben Sie bitte bei der Anmeldung Ihre Größe und Telefonnummer an, außerdem bitten wir Sie, sich mindestens zehn Tage vor Kursbeginn anzumelden, damit wir uns rechtzeitig um einen Ausgleich kümmern können.
Das ist kein Problem. Die restliche Zeit wird Ihnen in einem solchen Fall von uns gutgeschrieben und Sie können die verbleibenden Tanzstunden ganz einfach nachholen. Kundenzufriedenheit ist das oberste Gebot der Tanzschule Siebenhüner und zeichnet uns aus.
Wenn Ihnen der Boogie-Woogie-Kurs zu schwer ist oder Sie umgekehrt schon alles beherrschen, ist ein Wechsel in den Anfänger- bzw. Fortgeschrittenenkurs selbstverständlich jederzeit möglich. Sprechen Sie uns in diesem Fall gerne an.
Was zeichnet den Boogie-Woogie Tanz aus?
Der Boogie-Woogie Tanz findet seine Ursprünge in Amerika der 30er-Jahre. Lassen Sie sich auf das Abenteuer Boogie-Woogie in München ein, können Sie sich auf einen unglaublich spritzigen, dynamischen und kreativen Paartanz freuen. Der Fokus liegt hier ganz auf der Fußarbeit, die je nach Dynamik der Musik ein hohes Tempo annehmen kann. Der Oberkörper soll dabei sehr lässig und ruhig wirken, während Sie sich voll und ganz auf die Rhythmen und Ihren Tanzpartner bzw. ihre Tanzpartnerin einlassen. Während Sie über das Parkett gleiten, sliden, rocken und rollen ist bei fortgeschrittenen Tänzern Körpergefühl, Gleichgewichtssinn und Improvisationstalent gefragt, um sich innerhalb kurzer Zeit bestmöglich in Szene zu setzen.
Natürlich geht es wie bei allen Tänzen auch beim Boogie tanzen um den Spaß an der Freude. Nichtsdestotrotz werden Sie bald feststellen, dass sich viele erfahrene Tänzer einen eigenen Tanzstil aneignen und sich dafür gerne auch mal an artverwandten oder fremden Tänzen bedienen.